Fehlercode | Ursache | Das kannst du tun |
100 | interner Fehler der Antriebseinheit | Antriebseinheit überprüfen lassen |
101 | Verbindungsproblem der Antriebseinheit | Anschlüsse der Verbindung überprüfen lassen |
102 | Fehler des Geschwindigkeitsensors | Geschwindigkeitssensor überprüfen |
103 | Verbindungsproblem der Beleuchtung | Anschlüsse und Verbindungen überprüfen lassen |
104 | Verbindungsproblem des Bediencomputers | Anschlüsse und Verbindungen überprüfen lassen |
105 | Temperatur der Antriebseinheit zu hoch ( über 40 Grad ) | Motor ausschalten und bis zur Abkühlung ohne Unterstützung fahren |
200 | Interner Elektronikfehler des Akkus | Akku überprüfen lassen |
201 | Teperatur des Akkus zu hoch (über 40 Grad) | Lösung: Akku abkühlen lassen, falls Sie unterwegs sind, bis zur Abkühlung ohne Unterstützung fahren (Motor ausschalten) |
202 | Akku Temperatur zu niedrig | Lassen Sie den Akku in einem Warmen Raum langsam aufwärmen |
203 | Verbindungsproblem des Akkus | Anschlüsse und Verbindungen überprüfen lassen |
204 | falsche Akkupolung | Laden Sie den Akku mit dem Original Bosch Ladegerät auf |
410 | Eine oder mehrere Tasten des Bediencomputers sind blockiert | Prüfen Sie, ob Tasten verklemmt sind, z.B. durch eingedrungenen Schmutz und reinigen Sie die Tasten |
414 | Verbindungsproblem der Bedieneinheit | Anschlüsse und Verbindungen überprüfen lassen |
418 | Laut Bosch wie 410 | Laut Bosch wie 410 |
419 | Konfigurationsfehler | Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. |
422 | Verbindungsproblem der Antriebseinheit | Anschlüsse und Verbindungen überprüfen lassen |
423 | Verbindungsproblem des Akkus | Anschlüsse und Verbindungen überprüfen lassen |
424 | Kommunikationsfehler der Komponenten untereinander | Anschlüsse und Verbindungen überprüfen lassen |
426 | interner Zeitüberschreitungs-Fehler | Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. Es ist in diesem Fehlerzu- stand nicht möglich, sich im Grundeinstellungsmenü den Reifenumfang anzeigen zu lassen oder anzupassen. |
440 | interner Fehler der Antriebseinheit | Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. |
450 | interner Software-Fehler | Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. |
460 | Fehler am USB-Anschluss | Entfernen Sie das Kabel vom USB-Anschluss des Bordcomputers. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike- Händler. |
490 | Interner Fehler des Bediencomputers | Bediencomputer überprüfen lassen |
500 | interner Fehler der Antriebseinheit | Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. |
502 | Fehler in der Fahrradbeleuchtung | Überprüfen Sie das Licht und die dazugehörige Verkabelung. Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. |
504 | Manipulation des Geschwindigkeitssignals erkannt | Position des Speichermagneten prüfen und ggf. einstellen. Auf Manipulation (Tuning) prüfen. Die Unterstützung des Antriebs wird verringert. |
510 | interner Sensorfehler | Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. |
511 | interner Fehler der Antriebseinheit | Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. |
513 | Neuer Fehlercode. Vermutlich Fehler beim Kadenzsensor. | Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. |
530 | Akkufehler | Schalten Sie das eBike aus, entnehmen Sie den eBike-Akku und setzen Sie den eBike-Akku wieder ein. Starten Sie das System neu. Falls das Pro- blem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. |
531 | Konfigurationsfehler | Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. |
540 | Temperaturfehler | Das eBike befindet sich außerhalb des zulässigen Temperaturbereichs. Schalten Sie das eBike-System aus, um die Antriebseinheit entweder auf den zulässigen Temperaturbereich abkühlen oder aufwärmen zu lassen. Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. |
550 | Ein unzulässiger Verbraucher wurde erkannt. | Entfernen Sie den Verbraucher. Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. |
580 | Software-Fehler | Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. |
591 | Authentifizierungsfehler | |
592 | inkompatible Komponente | Schalten Sie das eBike-System aus. Entfernen Sie den Akku und setzen ihn wieder ein. Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. |
593 | Konfigurationsfehler | Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. |
595,596 | Kommunikationsfehler | Überprüfen Sie die Verkabelung zum Getriebe und starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. |
602 | interner Akkufehler während des Ladevorgangs | Trennen Sie das Ladegerät vom Akku. Starten Sie das eBike-System neu. Stecken Sie das Ladegerät an den Akku an. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. |
602 | interner Akkufehler | Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. |
603 | interner Akkufehler | Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. |
605 | Akku-Temperaturfehler | Das eBike befindet sich außerhalb des zulässigen Temperaturbereichs. Schalten Sie das eBike-System aus, um die Antriebseinheit entweder auf den zulässigen Temperaturbereich abkühlen oder aufwärmen zu lassen. Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. |
605 | Akku-Temperaturfehler während des Ladevorgangs | Trennen Sie das Ladegerät vom Akku. Lassen Sie den Akku abkühlen. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike- Händler. |
610 | Akku-Spannungsfehler | Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. |
620 | Fehler Ladegerät | Ersetzen Sie das Ladegerät. Kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. |
640 | interner Akkufehler | Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. |
655 | Akku-Mehrfachfehler | Schalten Sie das eBike-System aus. Entfernen Sie den Akku und setzen ihn wieder ein. Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. |
656 | Software-Versionsfehler | Kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler, damit er ein Software- Update durchführt. |
680 | Ein-Aus Taster des Akkus dauerhaft gedrückt | Kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. |